Beglaubigte Übersetzungen

Wenn man studieren möchte, eine Arbeit sucht oder heiraten möchte, benötigt man bestimmte Dokumente wie Geburtsurkunde, Zeugnisse oder Führerschein. Ist man im Ausland geboren oder hat lange Zeit dort gelebt, dann sind manche dieser wichtigen Dokumente gegebenenfalls in einer anderen Sprache verfasst und müssen übersetzt werden. Ein anderer Fall: Eine Firma möchte im Ausland eine Niederlassung gründen oder einen Vertrag abschließen; auch dann ist es notwendig, die zugehörigen Dokumente, z.B. Handelsregisterauszüge oder Kaufverträge, zu übersetzen. Wenn die Korrektheit der Übersetzung von großer Bedeutung ist und z.b. rechtliche Relevanz hat, dann wird oft von Ämtern, Gerichten oder Vertragspartnern eine Beglaubigung der Übersetzung gefordert. tranet steht Ihnen bei Ihren Unternehmungen gerne zur Seite und erstellt beglaubigte Übersetzungen Ihrer Dokumente.

In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen beglaubigte Übersetzungen von

Offizielle Übersetzungen von behördlichen Urkunden

z.B. Geburtsurkunde , Heiratsurkunde , Ausweis, Führungszeugnis, Haager Apostille

mehr…

Amtlich beglaubigte Übersetzungen von Zeugnissen

z.B. Schulzeugnis, Hochschulzeugnis, Diplomurkunde, Arbeitszeugnis…

mehr…

Beglaubigte Übersetzungen von Verträgen

z.B. Kaufvertrag, Ehevertrag, Testament, Vollmacht…

mehr…

Vereidigte Übersetzungen von gerichtlichen Urkunden

z.B. Gerichtsurteil, Handelsregisterauszug , Scheidungsurkunde, Unterhaltsurteil, Erbschein…

mehr…

Bestellen Sie Ihre beglaubigten Übersetzungen rund um die Uhr

Sie benötigen beglaubigte Übersetzungen von Ihren Dokumenten, z.B. Zeugnissen, notariellen Urkunden oder Gerichtsurteilen? tranet hilft Ihnen dabei rund um die Uhr und das in nur wenigen einfachen Schritten. Hier erhalten Sie unverbindlich und sofort den Preis für Ihre Übersetzungsdienstleistung, wenn Sie uns drei kurze Fragen beantworten: (Nutzen Sie auch die praktische Textsuche in der ersten Zeile der Drop-Down-Menüs!)

Nichts gefunden? Dann holen Sie sich doch ein

Individuelles Preisangebot

Ist Ihr Anliegen etwas komplexer? Haben Sie einen größeren Übersetzungsauftrag und Sie möchten nach Rabattoptionen fragen?

Gerne erstellen wir ein individuelles Preisangebot für Ihre zu übersetzenden Dokumente und dies ganz unverbindlich, egal ob es sich um eine beglaubigte Übersetzung, um eine Fachübersetzung, um die Übersetzung einer Website oder um ein anderes Anliegen handelt.

Nehmen Sie einfach persönlichen Kontakt auf mit

Cristina Navas Villalonga

Allgemein ermächtige Übersetzerin der deutschen, spanischen und katalanischen Sprache durch das Spanische Außenministerium bzw. Landgericht Frankfurt am Main

Kontakt

Rund ums Übersetzen

Eine beglaubigte Übersetzung ist ein amtliches Dokument mit Rechtswirkung. Sie ist mit einem amtlichen Siegel und der Unterschrift eines vereidigten Übersetzers versehen, der die Richtigkeit und Vollständigkeit der beglaubigten Übersetzung bescheinigt.

Sie wird in der Regel immer dann benötigt, wenn es darum geht, wahrheitsgemäß zu überprüfen, ob der übersetzte Text dem Original entspricht.
Privatpersonen benötigen beglaubigte Übersetzungen z.B., um

  • sich im Ausland niederzulassen, zu studieren oder zu arbeiten
  • einen Titel oder einen Abschluss anerkennen zu lassen
  • zu heiraten oder sich scheiden zu lassen
  • ein Kind oder einen Verwandten anzumelden
  • Vollmachten zu erteilen
  • Erbschaften im Ausland anzutreten
  • eine Anzeige zu erstellen

Firmen benötigen beglaubigte Übersetzungen z.B., um

  • Vertragsverhandlungen zu führen
  • rechtliche Auseinandersetzungen zu führen
  • sich bei öffentlichen Ausschreibungen zu bewerben
  • Angebote abzugeben, Rechnungen zu stellen
  • Mitarbeiter aus dem Ausland einzustellen
  • Vollmachten zu erteilen
  • Besprechungen zu protokollieren
  • Patente einzureichen
  • eine Gesellschaft im Ausland zu gründen
  • eine internationale Webpräsenz zu erstellen (Nutzungsbedingungen, AGB)

und in allen Fällen, wenn Sie die Vollständigkeit und Korrektheit einer Übersetzung bestätigt haben wollen.

Nur ein vereidigter Übersetzer darf Beglaubigungen durchführen und damit die Richtigkeit und Vollständigkeit einer Übersetzung durch Anbringen eines offiziellen Stempels und einer Unterschrift bestätigen.
Je nach Land oder sogar der Region, wie z.B. Deutschland oder der Schweiz, werden vereidigte Übersetzer unterschiedlich genannt:

  • beglaubigter Übersetzer, vereidigter Übersetzer
  • vereidigter Übersetzer
  • allgemein beeidigter Übersetzer/Dolmetscher
  • öffentlich bestellter Übersetzer/Dolmetscher
  • Urkundenübersetzer

Diese Qualifikationen genießen Rechtsschutz und werden nur von den zuständigen Behörden (z.B. vom zuständigen Landgericht in Deutschland oder vom Außenministerium in Spanien) vergeben.

Neben der persönlichen Glaubwürdigkeit prüft die zuständige Stelle die Einsatzfähigkeit und fachliche Eignung jedes Übersetzers.

Eine beglaubigte Übersetzung von guter Qualität ähnelt dem Original so weit wie möglich. Format, Design, Schriftarten, Leerzeichen, Inhaltsverzeichnisse und andere Elemente sind identisch zum Original oder möglichst ähnlich.

Warum ist das so? Um sicherzustellen, dass der Empfänger der Übersetzung die beglaubigte Übersetzung akzeptiert. Bei starken Abweichungen des Layouts lehnen viele Behörden sogar eine beglaubigte Übersetzung ab.

Zusätzlich zum Erscheinungsbild enthält eine beglaubigte Übersetzung alle im Original vorhandenen visuellen Elemente, entweder durch Nachbildung oder gegebenenfalls durch Transkription. Mit anderen Worten, die Stempel, Unterschriften, Embleme, Wappen und andere Elemente werden in der Übersetzung in schriftlicher Form angegeben und nicht reproduziert. Zum Beispiel werden folgende Elemente so dargestellt:

  • eine unleserliche Unterschrift => [Signiert: unleserlich]
  • ein Wappen eines Bundeslandes => [Wappen]
  • ein lesbarer Stempel des Außenministeriums => [Stempel: Außenministerium / Beurkundung / Wappen]

Ferner enthält eine beglaubigte Übersetzung immer zusätzlich zum Original

  • eine entsprechende Kopfzeile, dass es sich um eine beglaubigte Übersetzung handelt
  • einen Beglaubigungsvermerk am Ende
  • die Unterschrift des beeidigten Übersetzers
  • den Stempel des beeidigten Übersetzers

Mit tranet können Sie die Kosten von beglaubigten Übersetzung sofort im Online-Shop berechnen und Ihre Übersetzung mit einigen wenigen Klicks bestellen.

Wenn Sie ein Angebot für eine andere Sprache benötigen oder ein individuelles Angebot erhalten möchten, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@tranet.eu mit den Unterlagen oder rufen Sie uns an.